Bestsellerset
Entdecke unsere beliebtesten Duftkerzen
Dieses Set besteht aus:
- Bergluft Duftkerze Klassik
- Kamingeflüster Kleine Duftkerze
- Wohlfühlzeit Kleine Duftkerze
- Sonnenstunden Duftkerze Klassik
- Looops Zündhölzer
Duft und Wirkung
Bergluft Duftkerze mit Zirbe
Duftrichtung: waldig frisch
Wirkung: stärkend, ausgleichend
Sonnenstunden Duftkerze mit Zitrone
Duftrichtung: zitrusfrisch
Wirkung: wohltuend, erfrischend
Wohlfühlzeit Duftkerze mit Lavendel
Duftrichtung: blumig krautig
Wirkung: entspannend, beruhigend
Kamingeflüster Duftkerze mit Rosmarin
Duftrichtung: würzig
Wirkung: wärmend
Details
Duftkerze Klassik:
Inhalt: 300g, bis zu 65 Stunden Brenndauer,
die optimale Brenndauer liegt bei jeweils ca. 1-3 Stunden;
Kleine Duftkerze:
Inhalt: 90g, bis zu 30 Stunden Brenndauer,
die optimale Brenndauer liegt bei jeweils ca. 1-2 Stunden;
Enthält von Natur aus Limonen, Linalool, Geraniol,
Die Standardlieferzeit beträgt 2-4 Werktage.
Kostenfreier Versand (AT ab 30€ | DE ab 50€)
Problemlose Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
TIPPS ZUR KERZENPFLEGE
#1
Docht kürzen
Kürze den Docht vor dem ersten Anzünden - und in Folge regelmäßig - auf ca. 5mm.
Das verhindert, dass die Flamme zu groß wird und die Kerze zu schnell abbrennt.
#2
Zeit nehmen
Nimm dir Zeit und lass deine Kerze so lange brennen, bis die gesamte Oberfläche flüssig ist.
Das dauert beim ersten Mal ca. zwei bis vier Stunden. Damit verhinderst du einen Tunnelbrand.
#3
Vor Luftzug schützen
Schütze deine Kerze vor Luftzug.
Den verträgt sie nämlich nicht und könnte dadurch unregelmäßig abbrennen oder zu rußen beginnen.
#4
Duft nachwirken lassen
Tunke den Docht zum Auslöschen in das noch flüssige Wachs.
Du verhinderst so die Rauchbildung durchs Ausblasen und schließt den leicht verbrannten Geruch des verkohlten Dochts ein. So kann der Duft am besten nachwirken.
#5
Docht zurechtrücken
Rücke den Docht bei Bedarf in die Mitte und richte ihn nach dem Eintunken etwas auf.
Dochte sind so geflochten, dass sie sich etwas krümmen. Mit dem Zurechtrücken verhinderst du einen einseitigen Abbrand.
#6
Sicherheit geht vor
Lass die Kerze aus Sicherheitsgründen nicht bis zum Glasboden brennen.
Am Glasboden ist unser Dochtfuß aus Metall befestigt. Dieser sorgt dafür, dass die Flamme bei ca. 0,5- 1cm Restwachs erlischt. Das Glas wird so vor einer Überhitzung und einem Glasbruch geschützt. Natürlich haben wir diesen Aspekt in die Brenndauer mit einberechnet.